Fünf Tage nach der Aussaat von Lein, Erbse und Linse lassen sich die ersten Keimlinge finden. Allerdings muss man dafür noch die erste Erdschicht vorsichtig beiseite schieben.
Endlich haben wir die ersten Kulturen auf dem Modell-Acker ausgebracht. Deutlich später als im vergangenen Jahr sind wir gestartet.
Am Donnerstag, dem 30.03.2023, feierte der Verein SozialÖkologie sein 35-jähriges Bestehen. Die Festrede mit dem Thema „Zukunft des Ökolandbaus zwischen Tierhaltung, Klimaschutz und Ernährungssicherung“ hielt Felix Prinz zu Löwenstein.
Neue Informationstafeln für den Lehrpfad geplant, Produkte vom Modell-Acker erhältlich!
Imm wieder erreichen uns Anfragen zu Führungen über den Modell-Acker. Folgende Termine für öffentliche Führungen stehen fest. Die Übersicht wird laufend ergänzt.
Um Anmeldung wird gebeten: kontakt(at)modell-acker.de
15.06.2023, 19 Uhr: Veranstaltung in Kooperation mit Vissel for future e. V..