Aktuelles

Neues Jahr, neues Glück?

Neues Jahr, neues Glück?

Erbsen, Linsen und Leindotter, Buchweizen sowie das Urgetreide Emmer sind in diesem Jahr die Highlights auf unseren Flächen.

Das Jahr 2025 startet mit einem neuen traurigen Rekord: Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war das Frühjahr noch nie so trocken. Das sorgt für große Nervosität und stimmt uns nicht sehr optimistisch für eine üppige Ernte in diesem Jahr.

Doch was haben wir überhaupt vor?

Wir halten an unseren Hülsenfrüchten Erbse und Linse fest. Die gelbe Erbse haben wir mit der Stützfrucht Hafer am 11. April auf einem 5 ha Schlag auf dem Modell-Acker ausgebracht. Die grün-marmorierte Linse mit Leindotter als Stützfrucht folgte am 12. April auf einem Schlag von 0,8 ha Größe, der sich nicht direkt auf dem Modell-Acker befindet, aber im Dorf ebenfalls an den Nordpfaden gelegen ist.

Der einen Tag später einsetzende Ragen (immerhin knapp 22 Liter je Quadratmeter über die folgenden sechs Tage) sorgte bei uns daher für große Freude. Am 20. April waren die Keimblätter der beiden Hülsenfrüchte auf den Flächen klar zu erkennen. Die Stützfrüchte hingegen sind eher zu erahnen.

Das Urgetreide Emmer ist als Winterung bereits im vergangenen Herbst auf dem Modell-Acker ausgebracht worden. Er steht Mitte April recht dürftig und hatte den Regen sichtbar nötig. Die Aussaat des frostempfindlichen Buchweizens steht erst im Mai an.

Die keimende ErbseDie Linse.

Related Articles

Impressum

Biohof Bremer GbR
N. Bremer/C. Grünhagen

Riepholm 2
27374 Visselhövede

Tel.: +49179-9484761
Mail: kontakt(at)modell-acker.de

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

USt-IdNr.: DE351608218

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.