Modell-Acker

Dokumentation des Anbaus des Leindotters im Jahr 2024

Leindotter hat über die Funktion als Stützfrucht für die Linse den Weg auf den Modell-Acker gefunden. Da sich aus Leindotter leckeres Speiseöl herstellen lässt, bauten wir auch auf knapp 1ha Leindotter in Reinkultur an.

Dokumentation des Anbaus des Leins im Jahr 2024

Eigentlich hatten wir uns entschieden, im Jahr 2024 keine braune Leinsaat anzubauen. Aufgrund von Überschwemmungen wurde unser Anbauplan jedoch im wahrsten Sinne des Wortes weggespült, sodass uns letztlich für einzelne Flächen das Saatgut fehlte. Spontan griffen wir auf noch vorhandene Leinsaat zurück.

Dokumentation des Anbaus der Sonnenblume im Jahr 2024

Wie im Vorjahr haben wir eine High Oleic Sorte der Sonnenblume gewählt. Eine Änderung nehmen wir bei der Aussaat vor. Anstatt in 50er Reihen wächst die Sonnenblume in diesem Jahr mit einem Reihenabstand von 75cm.

Dokumentation des Anbaus der Erbse im Jahr 2024

Deutlich später als geplant kam die Erbse am 02. Mai in die Erde. Nach zwei Jahren Anbau einer gelben Erbse, wurde uns in dritten Anbaujahr auf dem Modell-Acker Saatgut für eine grüne Erbse zur Verfügung gestellt. Mit Ausnahmegenehmigung konnten wir 60 kg der Erbse Carrington ausbringen.

Dokumentation des Anbaus der Erbse im Jahr 2025

Nach zwei Jahren des Misserfolgs wollen wir es noch einmal wissen: Wir bauen wieder die gelbe Erbse an. Da die Nachfrage im Handel im vergangenen Jahr stark gestiegen ist, trauen wir uns, die SOnderkultur auf 5ha anzubauen.

Impressum

Biohof Bremer GbR
N. Bremer/C. Grünhagen

Riepholm 2
27374 Visselhövede

Tel.: +49179-9484761
Mail: kontakt(at)modell-acker.de

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

USt-IdNr.: DE351608218

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.