Modell-Acker

Dokumentation des Anbaus der Linse im Jahr 2023

Auch im zweiten Projektjahr wechseln wir beim dem Anbau der Linse die Sorte. Die schwarze Beluga-Linse hat den Ruf, im Anbau etwas sicherer zu sein, als die Tellerlinse.

Dokumentation des Anbaus des Leins im Jahr 2023

Auch im zweiten Projektjahr bauen wir braune Leinsaat an, als Saatgut nutzen wir die Ernte des ersten Projektjahres.

Dokumentation des Anbaus der Erbse im Jahr 2022

Ursprünglich war auf dem Modell-Acker der Anbau der grünen Erbse Campus geplant. Für das Anbaujahr 2022 war jedoch kein Saatgut dieser Sorte verfügbar. Alternativ entschieden wir uns im ersten Projektjahr für den Anbau der Erbse Trendy.

Dokumentation des Anbaus der Linse im Jahr 2022

Die Küchen-Linse (Lens culinaris) gibt es in vielen verschiedenen Sorten. So gibt es braune, rote, gelbe, schwarze und grüne Linsen. Auf dem Modell-Acker wird im Jahr 2022 die Grüne Linse, genauer die Grüne Teller-Linse angebaut.

Dokumentation des Anbaus der Sonnenblume im Jahr 2022

Die Sonnenblume erhielt auf dem Modell-Acker im Jahr 2022 etwas mehr Platz als ursprünglich geplant. Auf 1,9 ha wird die Sorte MAS 81K angebaut.

Impressum

Biohof Bremer GbR
N. Bremer/C. Grünhagen

Riepholm 2
27374 Visselhövede

Tel.: +49179-9484761
Mail: kontakt(at)modell-acker.de

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

USt-IdNr.: DE351608218

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.